Schauübung, Stärkung, Stimmung - Feuerwehrfest begeistert die Bürger
30. April 2025 | von Markus Schuster
Am letzten Aprilwochenende fand das traditionelle Feuerwehrfest der Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach statt. Seit 1986 wird es jährlich rund um das Feuerwehrhaus in der Schafgasse veranstaltet – und erfreut sich großer Beliebtheit bei Bürgern und Feuerwehrfreunden aus der ganzen Umgebung.
Am Samstag begann das Fest mit einer groß angelegten Schauübung an der Aral-Tankstelle Bordt. Gegen 15 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen dargestellt: Ein Fahrzeug verlor beim Abbiegen die Kontrolle und schob ein tankendes Auto gegen eine Zapfsäule. Dabei trat Kraftstoff aus. Kurz darauf kam es zu einem simulierten Wohnungsbrand im Obergeschoss der Tankstelle, bei dem sich noch ein bewegungseingeschränktes Kleinkind befand. Die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach waren als erste vor Ort und begannen mit der technischen Rettung und Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf wurde auch die Abteilung Stein/Kochertürn eingebunden. Unterstützt wurde die Übung durch die Rot-Kreuz-Verbände aus Neuenstadt und Möckmühl, die die medizinische Versorgung der Verletztendarsteller übernahmen. Im Anschluss an die Übung fand eine kurze Ansprache an die Mannschaft statt, in der die Leistung und Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde.
Direkt nach der Übung begann der Festbetrieb mit einer ersten Stärkung: Frisch gegrillte Würste und die beliebten Grillhähnchen wurden ausgegeben – für viele Gäste das erste Hähnchen der Saison, wie es seit jeher Tradition beim Feuerwehrfest ist. Am Abend füllte sich die Fahrzeughalle zum Barbetrieb, bei dem bis spät in die Nacht in geselliger Atmosphäre gefeiert wurde.
Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen und einem gut besuchten Mittagstisch. Auch hier waren Grillbraten und Hähnchen besonders gefragt. Am Nachmittag öffnete das Feuerwehr-Café mit einer großen Kuchenauswahl, während das Kinderprogramm und eine weitere Schauübung für Unterhaltung sorgten. In gemütlicher Runde fand das Fest am Abend seinen Ausklang.
Die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach der Feuerwehr Neuenstadt bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern, Unterstützern und Anwohnern für ihr Kommen und Verständnis. Ein besonderer Dank gilt unseren Nachbarn, DRK Neuenstadt und dem Bauhof sowie allen beteiligten Kräften und Helfern, die dieses gelungene Fest möglich gemacht haben.