Intensive Übungen mit dem Fokus Technische Hilfeleistung!
7. November 2024 | von Florian Uhlschmied
Technische Hilfeleistung im Fokus: Intensive Übungsmonate bei der Feuerwehr Neuenstadt
In den letzten drei Monaten lag der Übungsschwerpunkt unserer drei Abteilungen auf der technischen Hilfeleistung. Unsere Einsatzkräfte haben ihre Fähigkeiten in unterschiedlichsten Szenarien geschult – vom grundlegenden Geräteeinsatz bis hin zu komplexen Rettungstechniken.
Gerätekunde und einfache Hebegeräte: Zum Start der Übungsreihe wurden die verschiedenen Gerätschaften ausführlich besprochen, sodass jeder Handgriff sitzt. Dabei konnten die Kameradinnen und Kameraden die Werkzeuge, wie z.B. den Winkelschleifer, in die Hand nehmen und üben. So wurden auch die Grundlagen für den Einsatz von Wagenhebern, Brecheisen und Hebekissen gelegt, um z.B. eine Person unter einem Anhänger zu befreien.
Unfallszenarien: In realitätsnahen Einsatzübungen ging es anschließend um anspruchsvollere Szenarien: Pkw auf der Seite, Stabilisierung und schnelle Befreiung. Hier wurden gezielt Techniken trainiert, um in unvorhergesehenen Lagen sicher zu agieren.
Lkw-Rettung im November: In den letzten Übungen des Jahres stand die Rettung aus Lkw-Fahrerkabinen mithilfe des Rettungsgerüsts auf dem Plan. Verschiedene Szenarien an einem Lastkraftwagen forderten die gesamte Bandbreite unseres Könnens.