Schüler der 6. Klasse des EMGs zu Besuch
25. Juni 2019 | von Hartmut Schaffroth
Die Schüler der Klasse 6 des Eduard-Mörike-Gymnasiums informieren sich und üben den Umgang mit Feuerlöschern bei der Feuerwehr Neuenstadt.
Was sind die Kernaufgaben der Feuerwehren?
Wie sieht die Struktur und Organisation aus?
Wie viele Fahrzeuge hat die Feuerwehr Neuenstadt, wie viele Einsatzkräfte?
Wie oft muß die Feuerwehr ausrücken? Gibt es Fehlalarme?
Was muß ein Feuerwehrmann/-Frau lernen und beherrschen?
Grundlagen zu brennen und löschen. Wie funktionieren die verschiedenen Löschmittel und Löscher und mit welchem Mittel kann man was löschen?
Warum “explodiert” ein Fettbrand, wenn man ihn mit Wasser löscht?
Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall?
Das waren die Themen und Fragen die zunächst besprochen wurden, bevor es in den praktischen Teil ging.
Hier konnten alle eigene Erfahrungen beim Löschen von Bränden mit verschieden Löschmitteln, Pulver, CO2, Wasser und Schaum machen.
Nach vielen Eindrücken und vom warmen Wetter erschöpft, ging es dann zu Fuß ins Gymnasium zurück.