Neustadt Feuerwehren in Europa in Neustadt an der Waldnaab
14. Juni 2019 | von Markus Schuster
Der Weg zum diesjährigen Neustadttreffen führte die Feuerwehr Neuenstadt ganz nahe an die tschechische Grenze. Als Ausrichter fungierte in diesem Jahr die Feuerwehr der kleinsten Kreisstadt des Freistaates Bayern, Neustadt an der Waldnaab.
Am Eröffnungsabend spielte die Band KWO im Festzelt und konnte den Feuerwehrmännern aus Neuenstadt samt Begleitung einen guten Eindruck der Oberpfälzer Gastfreundschaft verschaffen. Am Samstag stand dann neben dem Wehrleitertreffen für die übrigen Reiseteilnehmer die Erkundung der näheren Umgebung im bayrisch-tschechischen Grenzgebiet auf dem Programm. Am späten Nachmittag konnten Kommandant Hartmut Schaffroth und sein Stellvertreter Tobias Schaffroth die Gastgeschenke und Grüße der Neuenstadter Feuerwehr übergeben. Gegen Abend war der Höhepunkt ein Auftritt der bekannten Gruppe „Dorfer“, welche für eine gute Stimmung auf dem Festgelände sorgte. Am Abreisesonntag fanden sich die Feuerwehrkameraden zu einem Gottesdienst auf dem Festplatz ein. Den Abschluss bildete ein Festumzug durch die Altstadt der Kreisstadt mit den teilnehmenden Wehren und den Feuerwehren des Landkreises Neustadt. Insgesamt waren es 97 teilnehmende Gruppen.
Das Treffen findet bereits seit 1981 im Rahmen der Partnerschaft „Neustadt in Europa“, im jährlichen zweijährigen Wechsel mit einem Zeltlager der Jugendfeuerwehr und einem Treffen der Einsatzabteilung statt. Als nächste Ausrichter haben sich beim Wehrleitertreffen die Feuerwehren aus Neustadt in Sachsen für 2021 und Neustadt/Spree für 2024 gemeldet.