Hauptübung BAG Raiffeisen e.G.
21. November 2008 | von Hartmut Schaffroth
Brand im Dachgeschoss einer Lagerhalle
Eingesetzte Fahrzeuge: Kdow, HLF 20/16, TLF 16/25, MTW, MTW-JF, TSF-W, LF 8/8, LF 8/6
Die jährliche Hauptübung fand dieses Jahr auf dem Gelände der BAG Raiffeisen e.G. statt.
Lage und Einsatzstichwort:
Brand im Dachgeschoß der Lagerhalle der BAG Neuenstadt.
Ein Arbeiter befindet sich schwerverletzt im brennenden Gebäude.
Nutzung und Brandlast:
In dem Gebäude befinden sich auf mehreren Geschoßen Getreideförder- und
Verteilsysteme sowie Getreidereinigungsanlagen und Verrohrungen.
In verschiedenen Gebäudeabschnitten sind Getreidesilos aus Stahl und Holz
eingebaut. Die Getreidesilos haben eine Lagerkapazität von bis zu 70 Tonnen pro Silo.
Im Brandabschnitt befinden sich 6 Silos mit ca. 350 Tonnen Getreide.
Außerdem wird landwirtschaftlicher Bedarf wie Dünger und Saatgut in Säcken gelagert.
Im Brandfall ist von einer erheblichen Gefährdung durch Atemgifte auszugehen.
Die verletzten Personen wurden durch die Feuerwehr unter Atemschutz “gerettet” und an den Rettungsdienst übergeben. Das schnell ausbreitende Feuer wurde gelöscht.